Aktuelles-Projekte rundherum
Freizeitprogramm im Sommer 2023
Der Verein Integration Wien veröffentlicht jedes Jahr ca. im Februar eine Liste mit empfehlenswerten Ferienangeboten für Kinder mit Behinderung bzw. deren Familien.
Ein neues Angebot bietet der ÖBSV: Eine Sportwoche im Juli 2023 speziell für Kinder mit Down-Syndrom
in Obertraun, Oberösterreich (Hinweis: eine Begleitperson muss allerdings mitkommen).
Spielgruppe HANDS UP
eine Spielgruppe für Kinder mit Down-Syndrom
Spielothek (Wiener Hilfswerk), Schottenfeldgasse 36, 1070 Wien
Herzlich eingeladen sind alle Kinder mit Down Syndrom von 0 bis 7 Jahren samt Familie und Geschwisterkinder.
jeweils von 15.00-18.00 Uhr
Termine 2023:
13. Februar 2023 / 13. März 2023 / 30. März 2023 / 27. April 2023 / 8. Mai 2023 / 25. Mai 2023 / 12. Juni 2023 / 29. Juni 2023
ACHTUNG: ab sofort ist aus Platzgründen eine kostenlose Anmeldung zur Spielgruppe unbedingt erforderlich: entweder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 0151236612600
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Treffen und Newsletter der Selbsthilfegruppe Down-Syndrom
(Ein Termin heuer am 30.11. war speziell Gesundheitsthemen bzw. der Down-Syndrom Ambulanz gewidmet.)
Möchten Sie regelmäßige Newsletter der Selbsthilfegruppe Wien/NÖ bzw. von Down-Syndrom Österreich per E-Mail zugesendet bekommen?
Dann einfach >>> hier zum Newsletter anmelden.
Gesundheitspass der Down Syndrom Ambulanz
Medizinischer Begleiter für Eltern und Ärzte
Details:
der Gesundheitspass wurde für Menschen mit Down-Syndrom entwickelt
und ist der ideale Begleiter bei allen Arztbesuchen.
Im Gesundheitspass wird angegeben,
welche Untersuchungen in welchem Alter notwendig sind
von der Geburt bis ins Erwachsenenalter
für Ärzte:
Erklärungen/Erläuterungen finden Sie unter:
Informationen zum Gesundheitspass
MOVEAT-Spirit - Lebensstilprogramm für übergewichtige bzw. adipöse Jugendliche und junge Erwachsene
MOVEAT-Spirit ist ein Programm, das sich mit den verschiedenen Bereichen eines gesunden Lebensstils beschäftigt.
Das primäre Ziel dieser Intervention liegt darin das Bewegungs- und Ernährungsverhalten von übergewichtigen bzw. adipösen (fettleibigen) Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen positiv zu beeinflussen und auch ihre Eigenverantwortung und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Geleitet wird dieses Programm von einem interdisziplinären Team der Klinik Landstraße:
Ärztin – Diätologin - klinische Psychologin & Psychotherapeutin.
Die bisherige Terminserie endete im Juni 2022.
ANFRAGEN:
Mag.a Monika Emich +43 1 711 65 - 73957
Ort: Down-Syndrom Ambulanz, Boerhaavegasse 13, 1030 Wien
Kulturprojekt Katapult in Wien war trotz Covid sehr erfolgreich
"Kunst und Kulturführer durch Wien!"
Ein Mitmachprojekt für junge Menschen mit Down-Syndrom (15-20 Jahre)
Veranstalter: Parinamana - Verein für transformative Kunst und interaktive Kunst- und Kulturvermittlung. Unterstützt von der "Down-Syndrom Ambulanz", "Ich bin Aktiv" und "Mobet".
Rückblick auf der Website: https://parinamana.at/